In der Justizvollzugsanstalt Bremen ist ab sofort die Stelle einer Anstaltsärztin/eines Anstaltsarztes
in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.
Entgeltgruppe 15 TV-L oder Ä 2 TV-Ärzte / Bes. Gr. A 15 (je nach persönlicher Voraussetzung)
zuzüglich 115,53 € Justizvollzugszulage
ab sofort
Die Justizvollzugsanstalt umfasst an einem Standort in Bremen und einem Standort in Bremerhaven den Erwachsenenvollzug für Männer und Frauen mit insgesamt sieben Vollzugsabteilungen und zehn Fachabteilungen sowie eine Teilanstalt für den Jugendvollzug. Die Anstalt verfügt über etwa 717 Haftplätze und beschäftigt ca. 400 Bedienstete.
Wir sind ein engagiertes und kompetentes Team von Vollzugs- und Werkbediensteten, Sozialdienstmitarbeiterinnen und Sozialdienstmitarbeitern, Pädagoginnen und Pädagogen, Psychologinnen und Psychologen, Juristinnen und Juristen sowie Ärztinnen und Ärzten, die gemeinsam mit den inhaftierten Personen an der Verbesserung von deren Zukunftschancen arbeiten. Der ärztliche Dienst der JVA ist für die medizinische Versorgung von ca. 700 Inhaftierten zuständig.
Übrigens: Die Arbeit in unserem Team ist bunter und lebendiger, als viele von außen vermuten.
Sie wären zuständig für:
Die Voraussetzungen sind:
Idealerweise verfügen Sie über einen Fachkundenachweis für Strahlenschutzbeauftragte und über Erfahrungen in großen (außerklinischen) Einrichtungen, eine hohe Belastbarkeit, Eigeninitiative, Kooperationsfähigkeit, Flexibilität, Zuverlässigkeit und die Fähigkeit zur Teamarbeit. Ebenso verfügen Sie über die Bereitschaft zur flexiblen Dienstgestaltung.
Möchten Sie geregelte Arbeitsabläufe und Arbeitszeiten bzw. individuell festgelegte Arbeitszeiten für sich beanspruchen, die Nächte und Wochenenden zu Hause verbringen, von der Vereinbarkeit Beruf und Familie profitieren oder ggf. die Möglichkeit einer Verbeamtung in Erwägung ziehen? Dann sind Sie bei uns richtig!
Die Arbeit findet zwar hinter Anstaltsmauern statt, aber sehen Sie sich das Leben dahinter ruhig einmal an.
Informieren Sie sich darüber auf unserer Homepage www.jva.bremen.de.
Wenn Sie Lust haben, sich auf das schwierige Nähe-Distanzverhältnis in der Arbeit mit Straffälligen einzulassen und es Sie reizt, an der konkreten Gestaltung des Bremer Strafvollzuges mitzuwirken, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung als Anstaltsärztin bzw. Anstaltsarzt der Justizvollzugsanstalt Bremen.
17/2025 JVA Bremen
30.07.2025
Die JVA Bremen setzt sich für die Chancengleichheit ein. Ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen aller Menschen - unabhängig von ihrer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter, Behinderung oder sexuellen und geschlechtlicher Identität. Bewerbungen von Menschen mit einem Migrationshintergrund werden begrüßt. Schwerbehinderten Menschen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben, wobei jedoch stets die physischen und psychischen Anforderungen an eine Tätigkeit im Justizvollzug zu berücksichtigen sind.
Ihrer Bewerbung fügen Sie bitte folgende Dokumente bei:
Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikationen, aktuelles Zeugnis und Einverständniserklärung zur Sicherheitsüberprüfung (formlos mit Angabe der Wohnanschriften der letzten 5 Jahre).
Da Sie in einem besonderen Sicherheitsbereich tätig sein werden, erfolgt eine erweiterte Sicherheitsüberprüfung. Auf ein Foto kann verzichtet werden.
Haben Sie noch Fragen?
Weitere Informationen zu der ausgeschriebenen Stelle erteilt Ihnen in Fragen zum Verfahren Frau Neumann, Tel.: +49 421 361 56779
oder per E-Mail: personalstelle@jva.bremen.de.
Unsere Anstaltsärztin Frau Pieper-Neelmeier, freut sich auf ein persönliches Kennenlernen und beantwortet gerne vorab Ihre Fragen.
Sie erreichen sie unter der Rufnummer +49 421 361 15337 oder per E-Mail: heike.pieper-neelmeier@jva.bremen.de.
Haben wir Sie neugierig gemacht?
Ihre vollständige Bewerbung – gerne per E-Mail im PDF-Format - senden Sie bitte an personalstelle@jva.bremen.de oder per Post an
Justizvollzugsanstalt Bremen
- Personalstelle -
Am Fuchsberg 3
28239 Bremen
Sofern Sie sich bewerben, werden nur die Daten verarbeitet, die im Rahmen der Auswahlverfahren benötigt werden. Dies können Kontaktdaten, alle mit der Bewerbung in Verbindung stehenden Daten (Lebenslauf, Zeugnisse, Qualifikationen, Antworten auf Fragen etc.) sein. Ihre Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nicht an Dritte übermittelt. Im Hinblick auf die EU-Datenschutzgrundverordnung in Verbindung mit dem Bundesdatenschutzgesetz geben Sie bitte in Ihrer Bewerbung ausdrücklich an, dass Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für das Bewerbungs- und Auswahlverfahren zustimmen.