Sie sind hier:

22 Anwärterinnen/Anwärter (w/m/d) für die Ausbildung zur Justizvollzugsbeamtin/zum Justizvollzugsbeamten

Die Justizvollzugsanstalt Bremen beabsichtigt voraussichtlich zum 01.05.2026 - vorbehaltlich des Beschlusses des Senats der Freien Hansestadt Bremen - die Einstellung von 22 Hauptsekretätsanwärterinnen/Hauptsekretärsanwärtern (w/m/d).

Die Ausbildung erfolgt im Beamtenverhältnis auf Widerruf, um die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt der Fachrichtung Justiz zur Verwendung im Justizvollzugs- und Werkdienst zu erlangen.

Besetzbar

voraussichtlich zum 01.05.2026

Aufgabenbereich

Die Justizvollzugsanstalt umfasst an einem Standort in Bremen und einem Standort in Bremerhaven den Erwachsenenvollzug für Männer und Frauen mit insgesamt sieben Vollzugsabteilungen und zehn Fachabteilungen sowie eine Teilanstalt für den Jugendvollzug. Die Anstalt verfügt über etwa 717 Haftplätze und beschäftigt ca. 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir sind ein engagiertes und kompetentes Team, das im Vollzugs- und Werkdienst, im Sozial- und psychologischen sowie pädagogischen und im medizinische Dienst gemeinsam mit den inhaftierten Personen an der Verbesserung deren Zukunftschancen arbeitet.

Wir bieten Ihnen:

  • eine 2-jährige praxisorientierte Ausbildung in der Justizvollzugsanstalt (JVA) Bremen im Beamtenverhältnis
  • Bezüge in Höhe von derzeit mindestens 2590,- € brutto zuzüglich weiteren Schicht- und Zeitzulagen
  • familienfreundliche Arbeitszeiten durch Schichtmodelle
  • umfangreiches Sportangebot sowie Firmenfitness.

Voraussetzungen sind:

  • ein Hauptschulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein Realschulabschluss
  • Höchstalter von 44 Jahren bei Einstellung (Ausnahmen gelten für Bundeswehrangehörige)
  • die deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der EU oder eines Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum
  • ein einwandfreies Führungszeugnis
  • die körperliche Fitness sowie die psychische Belastbarkeit und eine charakterliche Eignung.

Außerdem sollten Sie mitbringen:

  • Durchsetzungsvermögen, Freude an sozialer Verantwortung und ein hohes Maß an Toleranz
  • Bereitschaft zur Teamarbeit, auch in Kooperation mit verschiedensten Berufsgruppen
  • das Interesse an der Arbeit mit straffällig gewordenen Menschen, deren Lebenssituationen und Persönlichkeiten.

Wünschenswert ist eine Fahrerlaubnis der Klasse B.

Kennzeichen

14/2025 JVA Bremen

Bewerbungsfrist

21.08.2025

Allgemeine Hinweise

Schwerbehinderten Menschen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben, wobei jedoch stets die physischen und psychischen Anforderungen an eine Tätigkeit im Justizvollzug zu berücksichtigen sind. Bewerbungen von Menschen mit einem Migrationshintergrund werden begrüßt. Um die Unterrepräsentanz von Frauen in diesem Bereich abzubauen, sind Frauen bei gleicher Qualifikation wie ihre männlichen Mitbewerber vorrangig zu berücksichtigen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Ansprechpersonen

Informieren Sie sich auf unserer Homepage unter www.jva.bremen.de oder wenden Sie sich

  • mit Fragen zum Beruf und zur Ausbildung an den Ausbildungsbeamten Herrn Günther, Tel.: +49 361 421 98021
  • mit Fragen zum Beamtenverhältnis oder zum Verfahren an Frau Sagolla, Tel.: +49 421 361 15768

Ihrer Bewerbung fügen Sie bitte folgende Dokumente bei:
Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikationen, ggf. aktuelles Arbeitszeugnis. Da Sie in einem besonderen Sicherheitsbereich tätig sein werden, erfolgt eine erweiterte Sicherheitsüberprüfung. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung eine Einverständniserklärung zur Sicherheitsüberprüfung bei (mit Angabe der Wohnanschriften der letzten 5 Jahre). Auf ein Foto kann verzichtet werden.

Kontakt

Bitten senden Sie Ihr Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen - unter der Kennziffer 14/2025JVA bis spätestens zum 21.08.2025 - an die

Justizvollzugsanstalt Bremen
Personalstelle
Am Fuchsberg 3
28239 Bremen

vorzugsweise per E-Mail im PDF-Format an personalstelle@jva.bremen.de

Sofern Sie sich bewerben, werden nur die Daten verarbeitet, die im Rahmen der Auswahlverfahren benötigt werden. Dies können Kontaktdaten, alle mit der Bewerbung in Verbindung stehenden Daten (Lebenslauf, Zeugnisse, Qualifikationen, Antworten auf Fragen etc.) sein. Ihre Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nicht an Dritte übermittelt. Im Hinblick auf die EU-Datenschutzgrundverordnung in Verbindung mit dem Bundesdatenschutzgesetz geben Sie bitte in Ihrer Bewerbung ausdrücklich an, dass Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für das Bewerbungs- und Auswahlverfahren zustimmen.

Zudem bitten wir um Ihr Verständnis, dass aus Kostengründen Bewerbungsunterlagen nur dann zurückgesandt werden können, wenn ihnen ein geeigneter und ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegt. Andernfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet.