Wir suchen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (w/m/d) als Angestellte (w/m/d) im Justizvollzugsdienst.
Die Justizvollzugsanstalt ist ein ein engagiertes Team von Vollzugs- und Werkbediensteten, Sozialdienstmitarbeiterinnen und Sozialdienstmitarbeitern, Pädagoginnen und Pädagogen, Psychologinnen und Psychologen, Juristinnen und Juristen sowie Ärztinnen und Ärzten, die gemeinsam mit den Inhaftierten an der Verbesserung von deren Zukunftschancen arbeiten.
Eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit erwartet Sie. Alle Informationen zum Arbeitsgebiet, den Voraussetzungen und mehr stellen wir Ihnen in unserer Stellenausschreibung zur Verfügung.
Die Justizbehörde erreichen immer wieder Fragen dazu, wie und bei wem Strafanzeigen erstattet werden können. Bei der Justizbehörde können keine Anzeigen erstattet werden.
Eine Anzeige können Sie mündlich, schriftlich oder über Rechtsanwält:innen erstatten. Um eine Strafanzeige zu erstatten, können Sie sich an eine Polizeibehörde, an eine Staatsanwaltschaft oder ein Amtsgericht wenden.
Alle Informationen zu dem Thema finden Sie bei der Staatsanwaltschaft Bremen.
Studienbegleitende Prüfungen der Hochschule Bremen und Klausuren angehender Juristinnen und Juristen im Zweiten Staatsexamen können nun am PC abgenommen werden. "Ich freue mich riesig, dass wir es Hand in Hand geschafft haben, die Prüfungsbedingungen für unsere Referendarinnen und Referendare sowie für die Studierenden der Hochschule Bremen entscheidend zu verbessern", erklärt Schilling und weiter: "Seit jeher haben angehende Juristinnen und Juristen ihre Examensklausuren von Hand auf Papier angefertigt. Das ist nicht mehr zeitgemäß, da der Einsatz von Computertechnik aus der modernen Berufswelt nicht mehr wegzudenken ist. Nach der Einrichtung der beiden Prüfungsräume an der Hochschule Bremen und einer Testphase im Jahr 2024 läuft der Prüfungsbetrieb heute störungsfrei – und völlig selbstverständlich. Die Möglichkeit, Prüfungsaufgaben am PC zu lösen, wird von den angehenden Juristinnen und Juristen überaus positiv und gerne angenommen."
Die Senatorin für Justiz und Verfassung ist seit Ende 2024 auf Bluesky und nicht mehr auf X (ehemals Twitter) unterwegs. Bei X werden zunehmend Fake News verbreitet und Hass und Hetze auf der Plattform nehmen weiter zu. Daher ist das Justizressort aus- und umgestiegen.
Der Stadtführer barrierefreies Bremen ist eine Datenbank für Menschen mit Beeinträchtigungen. Sie liefert verlässliche Daten zur Zugänglichkeit und Nutzbarkeit vieler Einrichtungen in Bremen. Auch unsere Dienststellen der Justiz sind dort zu finden. Schauen Sie doch einmal vorbei und finden Sie Informationen zu Eingängen, Haltestellen, Aufzügen, Toiletten und vielem mehr.